Berufliche Oberschule Weißenburg i. Bay.

Warnstreik am Freitag, 19.05.2023

Die Gewerkschaft ver.di hat für kommenden Freitag einen Warnstreik angekündigt. Wir gehen nach jetzigem Kenntnisstand davon aus, dass in der Metropolregion Nürnberg nur die Stadt Nürnberg (VAG Nürnberg) betroffen sein sollte und nicht der Einzugsbereich der FOSBOS Weißenburg (VGN). Bitte beachten Sie dennoch folgende Nachricht der Ministerialbeauftragten für die Beruflichen Oberschulen in Nordbayern:

Liebe Schülerinnen und Schüler,

für Freitag, 19.05.2023 ist ein Streik im kommunalen Nahverkehr angekündigt: Nahverkehr Bayern: Warnstreiks am Freitag, 19. Mai | Landesbezirk Bayern (verdi.de) Die Prüfungen finden an diesem Tag zu den regulären Prüfungszeiten statt. Bitte planen Sie an diesem Prüfungstag Ihre Anreise zum Prüfungsort frühzeitig, um diesen auch unabhängig vom Verkehrsangebot des öffentlichen Nahverkehrs rechtzeitig erreichen zu können.

Für die anstehenden Prüfungen wünschen wir Ihnen viel Erfolg!

Stellenangebote für das Schuljahr 2023/24

Zum nächsten Schuljahr suchen wir Lehrkräfte: Sport weiblich/Mathe, Gesundheitswissenschaften. Details gibt’s hier.

Bitte beachten Sie: Falls Sie während der Pfingstferien eine Stellenbewerbung bei uns einreichen möchten, so bitten wir Sie, dies per Mail zu tun. Danke für Ihr Verständnis.

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

Der offizielle Anmeldezeitraum ist zwar bereits beendet, bis zum Abschluss der Klassenbildung können wir aber verspätete Anmeldungen in der Regel noch berücksichtigen. Wenn Sie sich noch bei uns anmelden wollen, dann wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.

Aktuelles

Abschlussprüfung an der FOSBOS Weißenburg

225 SchülerInnen streben das Abitur an Kurz vor den Pfingstferien ist für die AbschlussschülerInnen der FOSBOS Weißenburg nochmals richtig Stress angesagt: Die bayernweiten Abitur- bzw. Fachabiturprüfungen haben begonnen. 187 SchülerInnen stellen sich diesen Prüfungen...

Fotografieren – aber richtig!

Gemeinsame Lehrerfortbildung der Realschule und der FOSBOS Weißenburg Mit Robert Renner, dem Redaktionsleiter des Weißenburger Tagblattes, hatte man für die erste gemeinsame Lehrerfortbildung zwischen Realschule und FOSBOS Weißenburg nicht nur einen erfahrenen...

Moderne CNC-Werkzeugmaschine für FOSBOS Weißenburg

Praktikum in der Ausbildungsrichtung Technik auf neuestem Stand Vor kurzem bekam die FOSBOS Weißenburg eine neue und hochmoderne Universal-Fräs- und Bohrmaschine der Firma Kunzmann im Wert von über 100.000 Euro geliefert. Die Maschine ist mit einer ebenso hochmodernen...

Über Studium, Promotion und Karriere im Fach Chemie

Der Chemiker Maximilian Dill, MSc referierte vor den 12. Klassen der Ausbildungsrichtungen Technik und Gesundheit der FOSBOS Weißenburg über Ablauf und Ausgestaltung eines Chemiestudiums sowie den anschließenden Möglichkeiten einer Promotion und einer Karriere in der...

Wegen Streik – FOSBOS Weißenburg stellt am Montag, 27.03.2023, auf Online-Unterricht um

Die FOSBOS Weißenburg hat den größten Einzugsbereich aller Weißenburger Schulen. Ihre Schüler kommen nicht nur aus Weißenburg und Umgebung, sondern bis aus Solnhofen, Muhr am See, Roth, Schwabach oder Heideck. Aufgrund des angekündigten Großstreiks am kommenden Montag...

Kontakt

Berufliche Oberschule Weißenburg i. Bay.
Wildbadstraße 19
D-91781 Weißenburg
Telefon: (09141) 85970
Fax: (09141) 859720
E-Mail: verwaltung@fosboswug.de

Öffnungszeiten in den Pfingstferien

In der Zeit vom 30.05. bis 09.06. ist die Verwaltung der Schule geschlossen. Ab Montag, 12.06.2023, sind wir wieder zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage.

Falls Sie während der Pfingstferien eine Stellenbewerbung bei uns einreichen möchten, so bitten wir Sie, dies per Mail zu tun. Danke für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten der Verwaltung

Die Verwaltung ist Montag bis Donnerstag von 7:15 bis 12:00 und von 12:30 bis 15:45 Uhr geöffnet, Freitag von 7:15 bis 13:00 Uhr.

Das Wichtigste im Video

Schulprojekt für psychische Gesundheit

Depressionen – Schulprojekt für psychische Gesundheit: Die Fachoberschule Weißenburg hat einen Projekttag zur psychischen Gesundheit veranstaltet. Dabei ging es vor allem darum, Anzeichen von beispielsweise Depressionen zu erkennen und wie man dann Abhilfe schaffen kann. Ein Beitrag des BR Fernsehen vom 04.04.2022

Unsere Kooperationspartner