259 Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Weißenburg treten zur Abi-Prüfung an
Am Donnerstag war Christi-Himmelfahrt, gerne auch als Vatertag bezeichnet. An diesem Tag wurde gewandert, in Biergärten eingekehrt oder gegrillt.
An diesem Vergnügen konnten die 259 Abschlussschülern der FOSBOS Weißenburg nur sehr eingeschränkt teilnehmen, denn für sie hatten am Mittwoch, 28.05.25 die Abiturprüfungen im Fach Deutsch begonnen. Am Freitag folgen nun die Prüfungen im Profilfach der jeweiligen Richtung (Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialpädagogik oder Technik) und in der kommenden Woche stehen am Montag die Prüfung in Englisch und am Mittwoch die Prüfung in Mathematik an.
Nach diesem Prüfungsmarathon haben sich die Schülerinnen und Schüler ihre Pfingstferien verdient. Die Lehrkräfte hingegen werden in dieser unterrichtsfreien Zeit viele Erst- und Zweitkorrekturen zu bewältigen haben. Denn die Ergebnisse der Korrekturen entscheiden dann darüber, wer sich nach den Pfingstferien noch mündlichen Prüfungen zu unterziehen hat.
187 der insgesamt 259 Schüler streben nach der 12. Klasse das Fachabitur bzw. die fachgebundene Hochschulreife an, 72 Schüler wollen nach der 13. Klasse das allgemeine Abitur erwerben.
Aufgrund der hohen Zahl von Prüflingen finden die Prüfungen zeitgleich an drei Standorten statt. Sowohl die Landkreishalle als auch der Wildbadsaal, aber auch einige Räume an der FOSBOS selbst sind in dieser Zeit für die Prüfungen reserviert.
Wer die Prüfung besteht, erhält am 11. Juli 2025 im Rahmen der Abschlussfeier im Wildbadsaal das begehrte Abschlusszeugnis, welches die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife attestiert.