Am Dienstag, den 09.07.2024 nahmen wieder 16 Schüler der FOS Weißenburg an der Summer Academy in Ansbach teil. Zum ersten Mal wurde die Gruppe aufgrund einer weiteren Kooperation mit Schülern der Realschule Roth ergänzt. Gemeinsam erhielten die Schüler vielfältige Einblicke in die technischen Bereiche der Hochschule.
Die Summer Academy bot eine breite Auswahl an Workshops in den Bereichen Robotik, Biotechnologie, Bionik und 3D-Druck. Im Robotik-Workshop erfuhren die Teilnehmer, wie ein mobiler Roboter funktioniert und welche Technologien hinter seiner Steuerung und Navigation stehen.
Im Biotechnologie-Workshop untersuchten die Schüler die Glukoseaufnahme einer Hefekultur sowohl optisch als auch durch die Messung des produzierten Kohlendioxids. Darüber hinaus wurden Aromen analysiert und Bubble Tea hergestellt, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen praktischen Einblick in biotechnologische Prozesse zu geben.
Der Bionik-Kurs bot faszinierende Experimente zum Lotuseffekt an verschiedenen Materialien. Die Schüler lernten, wie durch verschiedene Beschichtungen hydrophobe Oberflächen erzeugt werden können und welche Bedeutung diese Eigenschaften in der Praxis haben.
Im 3D-Druck-Workshop konnten die Teilnehmer die unterschiedlichen 3D-Drucker vom Makro- bis zum Mikrobereich bestaunen. Anhand verschiedener Demonstrationsobjekte wurden die Vorteile dieses Verfahrens gegenüber anderen Techniken aufgezeigt und analysiert.
Insgesamt fand ein reger Austausch zwischen den Schülern der FOS Weißenburg und der Realschule Roth statt und sie erhielten einen umfassenden Einblick in die technischen Studiengänge an der Hochschule Ansbach. Die Summer Academy ermöglichte es den Teilnehmern, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Interesse an technischen Berufen zu vertiefen.
So ging der Tag mit viel Spaß an neuen Lerninhalten schnell vorüber und sowohl die Realschüler aus Roth als auch die FOS-Schüler aus Weißenburg können sich nun unter den verschiedenen Studiengängen viel mehr vorstellen.