Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Spektrum der Gesundheit“ haben Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Weißenburg die BRK-Rettungswache besucht.
Unter Anleitung von Notfallsanitäter Dieter Zwörner und der Auszubildenden Francesko Luithle und Hendrik Seefried wurden die Einsatzfahrzeuge besichtigt, die Ausstattung des Notfallkoffers und die Arbeit des Thoraxkompressionsgerätes LUCAS demonstriert.
Bei praktischen Übungen mit der Schaufeltrage und dem Transport in den RTW konnten die Teilnehmer einen Ausschnitt aus dem Rettungsdienstalltag selbst ausprobieren. Verschiedene Einsatzbeispiele, die Ausbildungsmöglichkeiten für den Rettungsdienst und das Tätigkeitsspektrum als Bufdi (Bundesfreiwilligendienst), Ehrenamtlicher oder Hauptamtlicher rundeten den Besuch ab.