Die Geldpolitik des Eurosystems in Zeiten der Krise

Die Bundesbank – vertreten durch Charlotte Schnitzler – war auch in diesem Schuljahr wieder zu Gast an der FOSBOS Weißenburg, um den Schülern der 12. und 13. Jahrgangsstufe ihre Aufgaben vorzustellen sowie über ihre Kerngeschäfte zu berichten.

Neben den beruflichen Möglichkeiten bei der Bundesbank informierte Charlotte Schnitzler die Schüler praxisnah über die Notwendigkeit von Geld in einer funktionierenden Volkswirtschaft. Des Weiteren standen die Ziele und Wirkungsweise der Geldpolitik im Mittelpunkt ihres Expertenvortrags. Passend zu den aktuellen Turbulenzen in den Finanzmärkten wurde in Interaktion mit den Schülern die möglichen geldpolitische Maßnahmen erörtert und die Funktionsweise der Geldpolitik im Normal- bzw. Krisenmodus dargestellt.

Im Bild: Bundesbankvertreterin Charlotte Schnitzler bei ihrem Vortrag vor den Schülern der FOSBOS Weißenburg