Für viele Realschüler ist es ein ganz normaler Vorgang: Nach dem Besuch der Realschule geht es für sie an der Fachoberschule weiter, um das Abitur zu erwerben. Damit dieser Wechsel von der einen zur anderen Schule für die Schüler möglichst gut gelingt, kooperiert die FOSBOS Weißenburg seit Jahren eng mit den Realschulen in der Umgebung,
Um einen solchen harmonischen Übergang von einer zur anderen Schulart besser begleiten können, müssen gerade junge Lehrkräfte über die andere Schulart besser Bescheid wissen. Deswegen war auch in diesem Schuljahr wieder eine ganze Gruppe von Referendaren der Realschule Roth zusammen mit ihrem Seminarrektor zu Gast an der FOSBOS Weißenburg.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiter Klaus Drotziger konnten die Referendare im Rahmen von Unterrichtsbesuchen und Gesprächsrunden einen praxisnahen Einblick in den Unterricht, die Lehrpläne und die Arbeitsweise der Fach- und Berufsoberschule erhalten. Studienrätin Lisa Nentwig, die selbst noch vor gar nicht langer Zeit selbst Referendarin war, stand zudem als Gesprächspartnerin zur Verfügung, um den jungen angehenden Kolleginnen einen Einblick in das an der Fachoberschule erforderliche fachliche Niveau zu geben.